Grundlagen Betriebsverfassungsrecht Teil 2

21.09.2026 - 25.09.2026 | 65428 Rüsselsheim am Main

In diesem Seminar lernen Sie ihre Mitbestimmungsrechte kennen.

Der § 87 ist das Herz des Betriebsverfassungsgesetzes, da er den Betriebsräten nicht nur ein Mitbestimmungsrecht in sozialen Angelegenheiten einräumt. Er ermöglicht den Betriebsräten auch aktiv zu werden und den Arbeitgeber zu Verhandlungen aufzufordern, also von ihrem Initiativrecht Gebrauch zu machen.
In diesem Seminar lernen Sie, was Mitbestimmung bedeutet, wie Sie von Ihrem Initiativrecht Gebrauch machen und mit dem Arbeitgeber in Verhandlung treten können.

Wichtige Inhalte des Seminars sind:

  • Die Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmung
  • Das Initiativrecht des Betriebsrates
  • Ideen entwickeln mit externen Sachverständigen
  • Aufbau und Abschluss einer Betriebsvereinbarung
  • Das Einigungsstellenverfahren

Hinweis für diesen Termin:

Montag:
Anreisetag, Begrüßung beginnt um 18:00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag:
Seminarzeiten 09:00-17:00 Uhr

Freitag:
Seminarzeit 09:00-12:00 Uhr, Seminar endet mit dem Mittagessen

Das Seminar auf einen Blick

Datum & Dauer:
Montag, 21.09.2026 - Freitag, 25.09.2026

Anmeldeschluss: 26.06.2026

Veranstaltungsort:
Freistellung nach:
  • § 37 Abs. 6 BetrVG
Kategorie:
  • Betriebsverfassungsrecht - Teil 2
Veranstaltungsgebühr:
1.200,00 €

zzgl. Tagungspauschale: 531 €
zzgl. Übernachtung: 438 €

Anmeldung:

Für dieses Seminar sind noch Plätze frei.

Jetzt anfragen

Weitere Termine für Grundlagen Betriebsverfassungsrecht Teil 2